Hochsensibel – Wie schütze ich mich vor Burn Out?

Business woman sleeping on computer at night

Als hochsensibler Mensch durchs Leben zu gehen, muss kein Leiden sein. Mit den richtigen Strategien und Gegenreaktionen kannst du ein normales Leben führen, wie jeder andere auch. Das jedoch ist enorm wichtig, sonst ist es eine Frage der Zeit, bis es dir schlechter geht. Dauert der Zustand aus Dauerstress, Überreizung, Überforderung und Überstimulation zu lange an und du tust nichts dagegen, so kann ein Burn Out am Ende das Ergebnis sein.

Das kann auch anderen Menschen passieren, die nicht hochsensibel sind, aber da in deiner Wahrnehmungswelt alle Kanäle permanent offen sind, geht dieser Prozess viel schneller und unmittelbarer. 

Fünf Strategien zur Vermeidung eines Burn Outs bei hochsensiblen Menschen

Nimm dich so an wie du bist!

DU BIST DU und das ist gut so. Das zu erkennen ist ein wichtiger Schritt, denn nur wer sich annimmt, kann für sich eintreten und sich schützen. Wahrscheinlich erkennst du dich wieder, wenn an dieser Stelle beschrieben wird, wie erleichtert du gewesen bist, als du endlich herausgefunden hattest, dass du hochsensibel bist. In den Zeiten davor hast du wahrscheinlich viel mit dir selbst geschimpft und dich zur Ordnung gerufen. Du warst der Meinung, dass man sich nicht immer so anstellen muss und wenn für andere das Licht nicht zu grell ist, dann musst auch du damit klar kommen. 

Das ist falsch: Während andere nicht einmal bemerken, dass die Lampe brennt, stehen bei dir allen Nerven unter Strom. Du kannst das auf Dauer nicht aushalten ohne Schaden zu nehmen. Wenn du nun weißt, dass du als hochsensibler so empfindest, dann tu es nicht ab, sondern nimm es an.

Das ist richtig: Sprich deine Mitbewohnerin an und frage sie, ob sie etwas dagegen hat eine andere Glühbirne einzusetzen, die nicht so strahlt. Dir geht es dann besser und deine Freundin hat bestimmt nichts dagegen.

Schick die Energiefresser in die Wüste

Du kennst sie genau, die Menschen, Aktivitäten oder Umgebungen, die bereits nach kurzer Zeit an deinen Nerven zehren und dich wahnsinnig anstrengen. Diese eine Freundin oder der eine Kumpel, der dich nach einer halben Stunde Gespräch ausgesaugt hat wie ein Vampir.

Das ist falsch: Motiviere dich nicht wie ein Marathonläufer zum Durchhalten. Du wirst es mit heftigen Kopfschmerzen in der Nacht bezahlen, die auf Dauer direkt in die Schlaflosigkeit, Dauerstress und stressbedingte Erkrankungen führen. 

Das ist richtig: Zieh dich aus der Situation (nett und freundlich) heraus und meide den Kontakt mit diesem Menschen. Er tut dir nicht gut und macht dich auf Dauer krank. 

Statte dich mit ausreichend Zeitpuffern aus

Natürlich kannst du nicht verhindern, dass dein Alltag hektisch wird. Aber du kannst die Hektik dadurch abfedern, dass du dir genügend Zeit zwischen den einzelnen Ereignissen lässt. Ein Tag, der dich direkt vom Frühstückstisch über die KITA in ein Meeting katapultiert, nachdem du noch das Protokoll schreiben, den Einkauf tätigen und den Kleinen zu einem Kindergeburtstag bringen musst, ist Gift für dich.

Das ist falsch: Beiß die Zähne zusammen und rase durch all die Programmpunkte durch. Es werden schon wieder bessere Tage folgen.

Das ist richtig: Bitte z. B. deinen Partner um Hilfe. Auch er kann das Kind an diesem Tag übernehmen. Verlege das Meeting um eine Stunde nach hinten, erkläre dich bereit,  das Protokoll beim nächsten Mal zu übernehmen und esst die Suppe von gestern nochmal, dann hast du den Einkauf ganz gespart. 

Regelmäßige Regeneration

Lass nicht zu, dass Akkus tief entladen. Unterbrich den Tag an vielen Stellen und halte inne. Diese Pausen sind kein Luxus, sondern dringend erforderlich, um deine Gelassenheit beibehalten zu können. In diesen Regnerationsphasen ist es wichtig, dass du dir Gutes tust.

Das ist falsch: Deine Clique verabredet sich fürs kommende Wochenende für den neuen Film im Kino. Anschließend soll es noch in die Stammkneipe gehen. Du weißt jetzt schon, dass dir das zu viel wird, aber du willst nicht unhöflich sein. Deshalb gehst du mit. Den Rest des Wochenendes bist du nicht mehr zu gebrauchen. 

Das ist richtig: Der Abend ist für dich der Teil des Tages, an dem du deine Batterien wieder auflädst. Du bist am liebsten Zuhause und gestaltest alles sehr reizarm. Deswegen sagst du – wenn überhaupt - nur fürs Kino zu und lässt dir die Sache mit der Kneipe noch offen. Sollte deine Woche schon heftig genug gewesen sein und du lieber mit einer Entspannungs-CD auf die Couch möchtest, dann machst du das. Echte Freunde werden Verständnis für dich haben. 

An- und Entspannung

Selbst wenn du all die o. g. Punkte beachtest, wird dein Alltag, für dich wahrgenommen, sehr stressig sein. Deswegen musst du aktiv an deiner Entspannung arbeiten, damit du Strategien aufbauen kannst, die dich immer wieder runterholen. Das können kleine Entspannungsrituale (Atemtechniken) für zwischendurch sein, feste Entspannungstermine (Yogakurs) oder regelmäßige Entspannungsereignisse (Massage) sein. 

Das ist falsch: Dein Entspannungstermin ist fest im Kalender eingebucht, da bekommst du eine Geburtstagseinladung. Es handelt sich um eine ganz liebe Person, der du nicht absagen möchtest, also lässt du deinen Termin sausen, obwohl du genau merkst, dass du ihn dringend nötig hast.

Das ist richtig: An deinem Termin wird nicht gerüttelt! Und wer weiß, vielleicht hast du danach noch Lust auf den Geburtstag.

Fazit

Du siehst, du kannst eine Menge richtig machen, so dass du Phasen der Überstimulation vermeidest und auf Dauer keine Burn Out-Erkrankung bekommst. Wichtig ist, dass du zu dir stehst und für dich eintrittst, damit du deinen Bedürfnissen gerecht werden kannst. 

Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

Nach oben scrollen
Handmassage
Das Ticket für die Probemassage ist zurück! 🎉

49€
geschenkt

Gute Nachrichten! 🥳 Nach einer kurzen Pause ist das beliebte Probemassage-Ticket wieder da.

✨ Sichere dir jetzt dein 49€-Ticket für die Probemassage und wähle eine beliebige „Breather“-Massage!

⚠ Aber nur für kurze Zeit verfügbar!

Gönn dir spontane Entspannung

Jetzt Anfrage für kurzfristige Massage-Termine absenden und rundum wohlfühlen!
Wie lange Massage hättest du gerne?
z.B. 30-40 Min. Rückenmassage, 1,5-2 Std. Ganzkörpermassage
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Bitte gib deine bevorzugte Zeiten für den Termin an. (Je nach Möglichkeit mit 1-2 Alternativen)
z.B. heute 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, oder ab 19:00 Uhr, morgen früh bis 10:00 Uhr
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
  • - Wählen Sie eine Option -
  • Im Wohlfühlzimmer
  • Innerhalb von Ludwigsburg
  • Innerhalb von 10 KM
  • von Ludwigsburg 10 - 20 KM entfernt
  • von Ludwigsburg 20 - 30 KM entfernt
- Wählen Sie eine Option -
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Möchtest du deine Anfrage ergänzen?
Hier kannst du deine Anmerkung zu der Terminanfrage hinzufügen, deine Frage(n) stellen.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihr Vorname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihr Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Emailadresse
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Telefonnummer
Invalid phonenumber!
Invalid phonenumber!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Gutschein einlösen
&
Auszeit buchen

Der schnellster Weg zu deiner wohlverdiente Auszeit
Willkommen auf der neuen Wohlfühlzimmer-Website!

Gutscheine von vor dem 01.11.2024 sind in dem neuen System noch nicht erfasst, behalten aber natürlich ihre volle Gültigkeit. Wähle einfach deinen Wunschtermin aus oder kontaktiere mich bei Fragen - ich bin gerne für dich da!

Gutscheincode
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Emailadresse
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Ein herzliches Hallo,

schön, dass du deinen Gutschein (aus dem Mystery Beutel 2023?) einlösen möchtest.

Da die Webseite vor kurzer Zeit komplett erneuert wurde, können diese Gutscheine nicht mehr direkt online eingelöst werden. Aber keine Sorge - dein Gutschein behält selbstverständlich seine volle Gültigkeit!

So kannst du deinen Gutschein einlösen:

  1. 1. Klicke hier und suche dir auf der Webseite deine gewünschte "Breather" Massage aus
  2. 2. Als Zahlungsmethode wähle "Geschenkgutschein / Mitgliedschaft / Wohlfühlkarte"
  3. 3. Schließe die Reservierung ab
  4. 4. Bringe deinen Gutschein zum Termin mit - den Differenzbetrag kannst du vor Ort per Karte oder bar begleichen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und freue mich, dich bald im Wohlfühlzimmer begrüßen zu dürfen.

Wenn du weitere Fragen hast, ich stehe dir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße aus dem Wohlfühlzimmer,
Csaba

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Ein herzliches Hallo,



schön, dass du deinen Gutschein (aus dem Mystery Beutel 2023?) einlösen möchtest.



Da die Webseite vor kurzer Zeit komplett erneuert wurde, können diese Gutscheine nicht mehr direkt online eingelöst werden. Aber keine Sorge - dein Gutschein behält selbstverständlich seine volle Gültigkeit!



So kannst du deinen Gutschein einlösen:



  1. 1. Klicke hier und suche dir auf der Webseite deine gewünschte "Breather" Massage aus

  2. 2. Als Zahlungsmethode wähle "Geschenkgutschein / Mitgliedschaft / Wohlfühlkarte"

  3. 3. Schließe die Reservierung ab

  4. 4. Bringe deinen Gutschein zum Termin mit - den Differenzbetrag kannst du vor Ort per Karte oder bar begleichen.


Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und freue mich, dich bald im Wohlfühlzimmer begrüßen zu dürfen.




Wenn du weitere Fragen hast, ich stehe dir gerne zur Verfügung.




Herzliche Grüße aus dem Wohlfühlzimmer,
Csaba

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nach Prüfung deines Codes kannst du direkt deine Wunschmassage auswählen

Wie kann ich dir helfen?

Schreib mir deine Frage - ich antworte dir schnellstmöglich
Wie darf ich dich ansprechen?
z.B. Herr Schmidt, Frau Meister, Kevin
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wie erreiche ich dich?
z.B. max@mustermann.de
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wie kann ich dir helfen?
Deine Nachricht
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!