Lieschen isst wie sie es bei Lisa gelernt hat - mit fatalen Folgen

Portrait of happy family sharing pizza at home

Es ist in der heutigen Zeit schwer, seine Kinder ausgewogen und gesund zu ernähren. Die Zeit ist knapp, die Verlockungen sind groß, und die Kunst des Kochens wird nicht mehr auf selbstverständliche Art an die nächste Generation weitergegeben. 

Wie viele Studien belegen, ist das ein fataler Fehler, mit dem der Erwachsene ein Leben lang zu kämpfen hat. Werden Kinder in den ersten sechs Jahren ihres Lebens nur mit Fast Food oder schlechtem Essen ernährt, so macht sie das dick und krank!

Das hat körperliche, aber auch mentale Ursachen.

Vermeide das üppige Fettzellen-Depot!

Das größte Problem, wenn Kinder ausschließlich mit Fast Food oder Backwaren ernährt werden, besteht darin, dass der Körper in diesem Alter die Zahl der Fettzellen anlegt. Das ist ein nicht mehr umzukehrender Prozess, denn die Anzahl dieser Fettzellen wird sich für den Rest des Lebens nicht mehr ändern. Höchstens das Volumen der Fettzellen ist noch reduzierbar, die Anzahl nicht mehr. Das hat eine groß angelegte Studie in Leipzig zutage gefördert. Im Erwachsenenalter kämpft dieses Kind permanent gegen das Übergewicht an, selbst wenn es versucht, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Das falsch ernährte Kind wird also zeit seines Lebens gegen das Übergewicht ankämpfen müssen und diesen Kampf auf lange Sicht verlieren. Diese Prozesse beginnen im Übrigen bereits während der Schwangerschaft, wenn sich die Frau überwiegend von kohlehydrathaltigem Essen ernährt. 

Anders sieht es aus, wenn die schlechte Ernährung später im Leben stattfindet. So ernähren sich z. B. Pubertierende phasenweise äußerst schlecht und überwiegend von Burgern und Co. Sind jetzt noch keine Massen an Fettzellen angelegt und es ändert sich nur das Volumen der vorhandenen Fettzellen, ist dieser Prozess wieder rückgängig zu machen, wenn die Ernährung umgestellt wird.

Ein weiterer Nachteil liegt in der Tatsache, dass sich der Hormonspiegel dieser Kinder verändert. Das sorgt dafür, dass ihr Hungergefühl beeinflusst wird. Sie werden also häufiger und länger Hunger verspüren und deswegen mehr essen, was direkt zu Übergewicht führt. Rechnet man dann hinzu, dass sich Kinder immer weniger bewegen, muss man sich über die vielen dicken Kinder nicht mehr wundern.

Übergewicht bei Kindern hat dieselben katastrophalen Folgen wie bei Erwachsenen. Es führt zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Asthma und chronischen Entzündungen des Gelenkapparates. Erste Studien zeigen ebenfalls auf, dass ein Zusammenhang zwischen ADHS-Erkrankungen und einer schlechten Ernährung nicht mehr ausgeschlossen werden können.

Vermeide den schlechten Geschmack!

Kinder können von Glück sprechen, wenn ihre Milch aus der Brust und nicht aus der Flasche kommt. Muttermilch macht die Kinder widerstandsfähig und gilt als eine Art natürliches Antibiotikum. Sobald das Kind dann auf feste Nahrung umgestellt wird, kommt das Essen zumeist erst aus dem Gläschen und danach in Form von Fischstäbchen und Chicken Wings aus der Tiefkühltruhe. Da die Kinder heute früher und länger in die KITA gehen, wird  das heutige Kind mit Essen aus der Kantine groß. Schaut man sich die Preise für das Essen in Kindergärten und Schulen an, ist klar, dass dort nicht qualitativ hochwertig gekocht werden kann. Rechnet man nun noch das Fast Food und die Süßigkeiten hinzu, die es den Rest des Tages gibt, so wird klar, dass das Auswirkungen auf den Geschmack haben muss. 

Essen Kinder in den ersten Lebensjahren selten frisch gekochtes Essen, so gewöhnen sie sich den Geschmack aus den Fertiggerichten an und sind auch in späteren Jahren gegenüber neuen Lebensmitteln und Gerichten nicht aufgeschlossen. Was Maxchen nicht probiert hat, wird auch Max nicht essen. In der Kindheit wird also mental festgelegt, wie sich der Erwachsene ernährt und man kann nur an die Eltern appellieren, die Weichen richtig zu stellen. 

Das tun sie einerseits in ihrer Vorbildfunktion, indem sie sich selbst gut ernähren. Wer sich vor den Augen seiner Kinder nur mit Fertiggerichten und Süßigkeiten vollstopft, muss sich nicht wundern, wenn das Kind das ebenfalls tut. Auch hat er keine Argumente in der Hand, wenn das Thema Ernährung auf den Tisch kommt. Andererseits kann man Kinder früh in die Essenszubereitung miteinbeziehen. Sie sind von Natur aus offen und neugierig und können ihrem Alter entsprechend immer in Kochaktivitäten einbezogen werden. 

Was also tun?

Man sollte jetzt nicht in Panik verfallen! Fast Food muss nicht komplett verteufelt werden und völlig aus dem Familienleben verschwinden. Es ist durchaus in Ordnung zwei bis dreimal in der Woche auf einen Döner oder Ähnliches zurückzugreifen. Hierbei sollte man im Blick haben, dass es sich dabei um eine volle Mahlzeit und keinen Snack handelt. Ebenso muss nicht das riesige XXL-Burger-Menü bestellt werden. Ein einfacher Burger mit einer kleinen Tüte Pommes tut es auch. 

Wird das Fast Food Zuhause (und gemeinsam) zubereitet ist es schon gar nicht mehr so ungesund, weil viel mehr auf Frische geachtet werden kann. So werden die Pommes nicht in der Fritteuse, sondern viel fettfreier im Backofen zubereitet. Was zum nächsten Schritt führt, der da lautet: Man sollte als Familie so oft selbst kochen, wie es machbar ist. Mit ein paar Tricks klappt das auch. So kann man einen ganzen Topf Suppe vorkochen, der zwei Mahlzeiten abdeckt. Oder man wechselt sich im Kochen ab. So achtet man überwiegend auf eine ausbalancierte Ernährung und kann die Pizza zwischendurch vom Lieferservice guten Gewissens genießen.

Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

Nach oben scrollen
Handmassage
Das Ticket für die Probemassage ist zurück! 🎉

49€
geschenkt

Gute Nachrichten! 🥳 Nach einer kurzen Pause ist das beliebte Probemassage-Ticket wieder da.

✨ Sichere dir jetzt dein 49€-Ticket für die Probemassage und wähle eine beliebige „Breather“-Massage!

⚠ Aber nur für kurze Zeit verfügbar!

Gönn dir spontane Entspannung

Jetzt Anfrage für kurzfristige Massage-Termine absenden und rundum wohlfühlen!
Wie lange Massage hättest du gerne?
z.B. 30-40 Min. Rückenmassage, 1,5-2 Std. Ganzkörpermassage
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Bitte gib deine bevorzugte Zeiten für den Termin an. (Je nach Möglichkeit mit 1-2 Alternativen)
z.B. heute 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, oder ab 19:00 Uhr, morgen früh bis 10:00 Uhr
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
  • - Wählen Sie eine Option -
  • Im Wohlfühlzimmer
  • Innerhalb von Ludwigsburg
  • Innerhalb von 10 KM
  • von Ludwigsburg 10 - 20 KM entfernt
  • von Ludwigsburg 20 - 30 KM entfernt
- Wählen Sie eine Option -
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Möchtest du deine Anfrage ergänzen?
Hier kannst du deine Anmerkung zu der Terminanfrage hinzufügen, deine Frage(n) stellen.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihr Vorname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihr Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Emailadresse
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Telefonnummer
Invalid phonenumber!
Invalid phonenumber!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Gutschein einlösen
&
Auszeit buchen

Der schnellster Weg zu deiner wohlverdiente Auszeit
Willkommen auf der neuen Wohlfühlzimmer-Website!

Gutscheine von vor dem 01.11.2024 sind in dem neuen System noch nicht erfasst, behalten aber natürlich ihre volle Gültigkeit. Wähle einfach deinen Wunschtermin aus oder kontaktiere mich bei Fragen - ich bin gerne für dich da!

Gutscheincode
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Deine Emailadresse
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Ein herzliches Hallo,

schön, dass du deinen Gutschein (aus dem Mystery Beutel 2023?) einlösen möchtest.

Da die Webseite vor kurzer Zeit komplett erneuert wurde, können diese Gutscheine nicht mehr direkt online eingelöst werden. Aber keine Sorge - dein Gutschein behält selbstverständlich seine volle Gültigkeit!

So kannst du deinen Gutschein einlösen:

  1. 1. Klicke hier und suche dir auf der Webseite deine gewünschte "Breather" Massage aus
  2. 2. Als Zahlungsmethode wähle "Geschenkgutschein / Mitgliedschaft / Wohlfühlkarte"
  3. 3. Schließe die Reservierung ab
  4. 4. Bringe deinen Gutschein zum Termin mit - den Differenzbetrag kannst du vor Ort per Karte oder bar begleichen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und freue mich, dich bald im Wohlfühlzimmer begrüßen zu dürfen.

Wenn du weitere Fragen hast, ich stehe dir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße aus dem Wohlfühlzimmer,
Csaba

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Ein herzliches Hallo,



schön, dass du deinen Gutschein (aus dem Mystery Beutel 2023?) einlösen möchtest.



Da die Webseite vor kurzer Zeit komplett erneuert wurde, können diese Gutscheine nicht mehr direkt online eingelöst werden. Aber keine Sorge - dein Gutschein behält selbstverständlich seine volle Gültigkeit!



So kannst du deinen Gutschein einlösen:



  1. 1. Klicke hier und suche dir auf der Webseite deine gewünschte "Breather" Massage aus

  2. 2. Als Zahlungsmethode wähle "Geschenkgutschein / Mitgliedschaft / Wohlfühlkarte"

  3. 3. Schließe die Reservierung ab

  4. 4. Bringe deinen Gutschein zum Termin mit - den Differenzbetrag kannst du vor Ort per Karte oder bar begleichen.


Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und freue mich, dich bald im Wohlfühlzimmer begrüßen zu dürfen.




Wenn du weitere Fragen hast, ich stehe dir gerne zur Verfügung.




Herzliche Grüße aus dem Wohlfühlzimmer,
Csaba

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nach Prüfung deines Codes kannst du direkt deine Wunschmassage auswählen

Wie kann ich dir helfen?

Schreib mir deine Frage - ich antworte dir schnellstmöglich
Wie darf ich dich ansprechen?
z.B. Herr Schmidt, Frau Meister, Kevin
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wie erreiche ich dich?
z.B. max@mustermann.de
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wie kann ich dir helfen?
Deine Nachricht
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!