Ganzkörpermassage
- Rasche Lösung gegen Alltagsstress
- Bequeme Online-Terminvereinbarung
- Einzeltermine ohne Wartezeit
- Kostenlose Neuterminierung bis zu 24 Std. vor dem Terminbeginn
- 100% Geld-zurück-Wohlfühlgarantie
Terminbuchung
Was ist eine Ganzkörpermassage?
Eine Ganzkörpermassage ist keine Massageart, sondern ein Überbegriff für unterschiedlichen Massagen, die du am ganzen Körper genießen kannst. In der Regel wird eine ayurvedische Massage, eine Lomi-Lomi Massage, Thaimassage ebenso als Ganzkörpermassage angewandt. Die klassische Massage kannst du dir ebenfalls sehr gut als Ganzkörpermassage gönnen, wie auch als Teilkörpermassage, die sich auf Schwerpunkte fokussiert. Intime Zonen werden allerdings rausgelassen und bleiben während der ganzen Massage abgedeckt.
Wann ist eine Ganzkörpermassage die beste Wahl?
Eine erholsame Massage beginnt ab 30 Minuten und endet nach 1,5 Stunden. Alles darunter ist wenig um loslassen zu können und alles darüber ist nur für richtige Massageliebhaber.
Hier findest du 7 Punkte, warum du eine Ganzkörpermassage bevorzugen solltest:
- #1 Wenn du stressbedingte Verspannungen lösen und deinen Kopf klar bekommen möchtest
- #2 Wenn sich zu Hause und/oder auf der Arbeit Stress einstellt
- #3 Wenn du zu viel arbeitest und dich erschöpft fühlst
- #4 Wenn deine höchste Priorität auf der Lösung deiner Schlafprobleme liegt
- #5 Wenn du generell angespannt bist und es dir schwer fällt loszulassen
- #6 Wenn du deinen Körper besser wahrnehmen und ihn kennenlernen möchtest
- #7 Wenn die Massage für dich einfach eine Auszeit ist und du sie genießen möchtest
- +1 Wenn du ein(e) Massageliebhaber(in) bist
Durch die Massage wirst du gelassener, dein Blutdruck sinkt und du erreichst einen tiefenentspannten Zustand. Du erholst dich rasch und dein Körper regeneriert sich schneller. Der Stoffwechsel wird angeregt und dein Immunsystem wird aktiviert. So kannst du Krankheiten besser abwehren. Im Hintergrund laufen zahlreiche biochemische Prozesse ab und diese wirken sich positiv auf deine Gesundheit aus. All dies ist wissenschaftlich bewiesen. Regelmäßige Massagen können dein Wohlbefinden enorm steigern.
Wie lange sollte die Dauer deiner Massage sein?
50 Minuten
50 Minuten reicht in der Regel um loszulassen. Bei 50 Minuten wird die Massage in Bauchlage durchgeführt und es werden die Füße, Unter- und Oberschenkel, Gesäßmuskulatur (kann natürlich auf Wunsch ausgelassen werden), Hände und Arme, Rücken und Nacken mit einbezogen.
70 Minuten
Während einer 70-Minuten-Massage kannst du die Massage an einem Schwerpunkt länger genießen (z.B an den Füßen) oder du kannst dir zusätzlich eine beliebte Kopf- und Gesichtsmassage gönnen. Wenn du eine Ganzkörpermassage zum ersten Mal ausprobieren möchtest, können die 70 Minuten eine optimale Wahl sein.
90 Minuten
90 Minuten dauert eine komplette Ganzkörpermassage. Diese beinhaltet die gleichen Bereiche der 50minütigen Massage zzgl. Kopf und Gesicht, Brustbereich, Bauch, Ober- und Unterschenkel von vorne. Eine 90-Minuten-Ganzkörpermassage garantiert eine erholsame Auszeit – auch denjenigen, die länger Zeit brauchen, um sich zu entspannen. 90 Minuten sind die beste Wahl, wenn Sie sich vollständig erholen und neuen Energie auftanken möchten.
Natürlich. Sie haben Mit der Terminbestätigung einen Link erhaltet wo Sie Ihren Termin stornieren oder oder einen neuen Termin aussuchen können.
Eine Stornierung oder Umbuchung ist kostenlos, sie soll aber spätestens 24 Std. vor dem Termin eingegangen sein.
Findet ihr Termin erst später statt, so ist es kein Problem. Machen Sie einfach einen neuen Termin aus. Sie finden den Link in der Bestätigungsemail.
Findet ihr Termin innerhalb von 24 Std. statt, dass ist leider schlecht. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen, können dies in Rechnung stellen. In diesem Fall wird der Normalpreis ohne Rabatte in Rechnung gestellt.
Das Wohlfühlzimmer pflegt zu den Gästen eine gute Beziehung und lebt nicht von ausgefallene Massagen.
Sprechen Sie uns an! Melden Sie sich bitte schnellstmöglich, wenn Sie wissen, dass Sie den Termin nicht wahrnehmen können um eine Lösung zu finden.